Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Teilnahme an Schulungen
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Anmeldungen zu den von Fleßenkämper: Beratung | Coaching | Training, Manuel Fleßenkämper, Grundstr. 3, 35708 Haiger (nachfolgend „Veranstalter”) angebotenen Schulungen, Kursen und Seminaren (nachfolgend „Veranstaltung”).
§ 2 Anmeldung und Vertragsabschluss
(1) Die Anmeldung zu einer Veranstaltung erfolgt über die Webseite (www.flessenkaemper.eu). Sie stellt ein verbindliches Angebot des Teilnehmers zum Abschluss eines Teilnahmevertrages dar.
(2) Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Veranstalter die Anmeldung in Textform (z.B. per E‑Mail) bestätigt.
(3) Da die Teilnehmerzahl für unsere Veranstaltungen begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
§ 3 Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung auf der Webseite bzw. im Angebot ausgewiesenen Teilnahmegebühren. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
(2) Die Teilnahmegebühr ist nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug fällig und muss bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn auf unserem Konto eingegangen sein. Bei kurzfristigen Anmeldungen ist die Gebühr sofort fällig.
§ 4 Stornierung durch den Teilnehmer (Rücktritt)
Ein Rücktritt von der Anmeldung (Stornierung) muss in Textform (z.B. per E‑Mail) an hallo@flessenkaemper.eu erfolgen. Für den Zeitpunkt der Stornierung ist der Eingang der Erklärung beim Veranstalter maßgeblich.
Für Stornierungen gelten die folgenden Regelungen:
-
Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: Die Stornierung ist kostenfrei.
-
13 bis 8 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr werden als Stornogebühr fällig.
-
Ab 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen: Die volle Teilnahmegebühr wird fällig.
(1) Ersatzteilnehmer: Bis unmittelbar vor Veranstaltungsbeginn kann der angemeldete Teilnehmer ohne zusätzliche Kosten einen geeigneten Ersatzteilnehmer benennen. Dies muss dem Veranstalter in Textform mitgeteilt werden.
(2) Nachweis eines geringeren Schadens: Dem Teilnehmer bleibt ausdrücklich der Nachweis vorbehalten, dass dem Veranstalter durch die Stornierung kein oder ein wesentlich geringerer Schaden als die pauschale Stornogebühr entstanden ist.
§ 5 Absage oder Änderung durch den Veranstalter
(1) Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung aus wichtigem Grund abzusagen, z.B. bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder bei kurzfristigem, krankheitsbedingtem Ausfall des Dozenten.
(2) Im Falle einer Absage durch den Veranstalter werden bereits entrichtete Teilnahmegebühren vollständig zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Ersatz von Reise- oder Übernachtungskosten, sind ausgeschlossen, es sei denn, dem Veranstalter fällt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last.
§ 6 Haftung
Die Haftung des Veranstalters für Schäden ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters beruhen.
§ 7 Wichtiger Hinweis zum Widerrufsrecht für Verbraucher
Handelt es sich bei dem Teilnehmer um einen Verbraucher, wird darauf hingewiesen, dass gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB für Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, kein gesetzliches Widerrufsrecht besteht. Jede Anmeldung ist daher mit der Bestätigung durch den Veranstalter rechtlich bindend.
§ 8 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine dem wirtschaftlichen Zweck der Regelung am nächsten kommende wirksame Regelung als vereinbart.